Stellenausschreibungen
Wir haben zum aktuellen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:
Pädagogische*r Mitarbeiter*in für Nachtdienste gesucht!
Wir suchen für unsere sozialpädagogische Wohngruppe Sprungbrett gGmbH in Mainz-Hechtsheim Student*innen für den Nachtdienst (Mo-Fr 22:00-8:30 Uhr, Sa-So 22:00- 10:00 Uhr). Der Stundenlohn beträgt 16€.
Zusätzliche Leistungen wie Finanzierung des Deutschlandtickets, Tankgutscheine wie Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation werden bereitgestellt.
Wir betreuen Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 bis einschl. 21 Jahren.
Wenn du Interesse hast und mindestens im 3. Semester Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften studierst melde Dich gerne bei uns.
Wenn Du eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialassistent*in hast, kannst Du Dich auch gerne als 1. und 2.Semestler*in bei uns melden!
Per Telefon unter der 06131-1449110 oder sende uns einfach eine Bewerbung an paedagogen@sprungbrett-mainz.de oder an eckstein@sprungbrett-mainz.de
Dipl. Sozialpädagoge -arbeiter (m/w/d) - Bachelor of Arts Soziale Arbeit - Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) - Erzieher (m/w/d)
Wir suchen für unsere Jugendhilfeeinrichtung Sprungbrett gGmbH Dipl. Sozialpädagoge -arbeiter (m/w/d) - Bachelor of Arts Soziale Arbeit - Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) - Erzieher (m/w/d)
Sprungbrett gGmbH ist seit dem Jahr 2010 ein freier und anerkannter Träger der Jugendhilfe – mit einem stationären, teilstationären und ambulanten Angebot. Die Wohngruppe befindet sich in Mainz-Hechtsheim (Curiestrasse). Wir sind Mitglied im Wohlfahrtsverband "Die Parität".
Ihre Voraussetzungen und Fähigkeiten
- abgeschlossene Ausbildung/abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung, gerne mit Erfahrung im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Kreativität und Offenheit
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Führerschein erwünscht/nicht erforderlich
Aufgabengebiet
Sie betreuen und fördern Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 21
Jahren. Dabei unterstützen und begleiten Sie diese in ihrem Schul- bzw. Arbeitsalltag und
kooperieren mit fachübergreifenden Diensten wie Schule, Fachdiensten Jugendämter (ASD),
Agentur für Arbeit, Ausländerbehörden, Ausbildungsunternehmen, ersten Arbeitgebern, Ärzte
etc. Die Klientenarbeit findet im Bezugsbetreuer-System statt. In wöchentlich stattfindenden
Einzelgesprächen mit den Bezugsklienten überprüfen sie die Einhaltung der
Zielvereinbarungen aus den Hilfeplangesprächen mit dem ASD und bieten z.B. psychosoziale
Unterstützung in täglichen Angelegenheiten. Zentrale Aufgabe ist es u.a. die Jugendlichen auf
eine selbstständige Lebensführung vorzubereiten.
Da ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit die Falldokumentation, Korrespondenz, Antragstellung und Berichterstellung an Behörden beinhaltet, wäre es von Vorteil, wenn Sie gute Kommunikationsfähigkeiten, sowie eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift vorweisen können. Dabei sind sie maßgeblich bei der Planung und Durchführung von wöchentlich stattfindenden Gruppenabenden beteiligt. Gleichermaßen können Sie bei der Planung der einmal jährlich stattfindenden Ferienfreizeit involviert werden und setzen diese in Zusammenarbeit mit Teamkollegen maßgeblich um.
Tätigkeitseinblick
Bei Sprungbrett gGmbH erwartet Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der
Besonderheit, dass Sie durch die flachen Hierarchien Ablaufprozesse bei Möglichkeit aktiv
mitgestalten können.
Sie erhalten bei Anstellungsbeginn eine strukturierte, planmäßige Einarbeitung durch eine
fachliche Anleitung, somit wird eine kontinuierliche Heranführung an die Arbeitsabläufe
gewährleistet. Anschließend erfolgt die Übernahme von Bezugsklienten aus dem teil- wie
vollstationären Bereich und somit alleinige Fallverantwortlichkeit.
In wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen findet ein gruppen- und bereichsübergreifender kollegialer Austausch statt. Die Teamsitzung wird durch eine Supervision ergänzt, in der die Pädagogen die Gelegenheit erhalten, ihr pädagogisches Handeln im beruflichen Alltag wie auch ggfs. herausfordernde Einzelfälle mit dem Supervisor zu reflektieren und damit einhergehende Handlungsmöglichkeiten zu eruieren und festzulegen. Gleichermaßen besteht bei Interesse von Seiten des Arbeitnehmers die Aussicht an der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.
Ihre tägliche Arbeit wird in großzügig und neuwertigen Räumlichkeiten verrichtet.
Gehalt
Die Vergütung ist angelehnt an TVöD SuE und liegt bei einem Einstiegsgehalt von 3.700€.
Zusätzliche Leistungen betragen die Finanzierung des 49€-Deutschlandticket, Ausgabe von
Tankgutschein sowie Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation. Auf Wunsch besteht das Angebot
auf betriebliche Altersvorsorge.
Für Rückfragen bezüglich der Stellenausschreibung können Sie sich gerne an unsere Teamleitung Fr. Eslahian telefonisch unter 06131 14491-10 oder an Hr. Eckstein unserer Geschäftsführung wenden.
Senden Sie Ihre Bewerbung gerne an paedagogen@sprungbrett-mainz.de und an eckstein@sprungbrett-mainz.de
Arbeitgeber
Spungbrett gGmbH
Beschreibung:
Seit 2010 sind wir freier Träger der Jugendhilfe und Mitglied in der Parität. Wir bieten
Jugendlichen und jungen Heranwachsenden im Alter von 16 bis 21 Jahren - auf Basis des
SGB VIII/KJHG - eine speziell auf ihre Lebenssituation zugeschnittenes Angebot, in Form von
betreutem Wohnen. Wir suchen für unser Team ab sofort Verstärkung. Sie erwartet ein
motiviertes Team sowie komplett neu sanierte Räumlichkeiten.
Firmenadresse: Curiestr. 21 55129 Mainz am Rhein
Alternativberufe: Erzieher/in, Heimerzieher/in, Sozialassistenten
Vergütung: angelehnt an TVöD - ca. 3700 €
Befristung: Unbefristet
Anzahl freier Stellen: 2
Arbeitszeitmodelle: Teilzeit, Vollzeit
Weitere Informationen zur Arbeitszeit: VZ 40 Wochenstunden, TZ 20-30 Wochenstunden